Das Barri Gotic zählt zu den größten mittelalterlichen Stadtkernen Europas und ist eines der beliebtesten Quartiere von Barcelona. Mit den zahlreichen Bauwerken aus dem 15. Jahrhundert und den vielen Straßencafes, Bars und Restaurants bietet das Barri Gotic eine gute Mischung aus Kultur und Gastronomie.
Im Mittelalter bildete das Barri Gotic das Machtzentrum von Barcelona. Hier baute die einstige Seemacht im 14. und 15. Jahrhundert ihre Regierungspaläste und Kirchen. Heute residiert am Placa Sant Jaume die katalanische Autonomieregierung im Palau de la Generalitat: in einem riesigen Stadtpalast regiert seit dem 15. Jahrhundert die wichtigste Institution von Katalonien. Die Hauptfassade ist im Stile der Renaissance erbaut, während der Innenhof mit Spitzbögen und schlanken Säulen im gotischen Stil gehalten ist.
Am Placa de la Seu steht die Hauptkirche von Barcelona: die Kathedrale de la Santa Creu i Santa Eulalia, kurz La Seu (13.-15. Jahrhundert). Am Vorplatz haben Besucher den besten Blick auf die Kirche mit dem imposanten Eingangsportal und der riesigen Dreiturmfassade. Im benachbarten Stadtviertel La Ribera steht eine weitere Kathedrale: die Santa Maria del Mar aus dem 14. Jahrhundert. Nach der Eroberung von Sardinien durch katalanische Truppen legten die Stadtväter von Barcelona den Grundstein für den Bau dieser Kirche. Beide Kathedralen bezeugen das Selbstbewusstsein der einstigen Seemacht.
Gruppenreisen, Klassenfahrten und Studienreisen nach Barcelona: Gruppenpreise und Führungen
http://de.wikipedia.org/wiki/Barri_G%C3%B2tic
Gotisches Viertel Barcelona;
Karte / Lageplan
Die Webseite verwendet Google Maps, um Reiseziele und geografische Daten visuell darzustellen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diesen Service nutzen wollen. Bitte beachten Sie, dass Daten, wie z.B. hre IP-Adresse, an die Server von Google übertragen werden. Diese Daten können im Rahmen der Datenschutzbestimmungen von Google erfasst, verarbeitet und genutzt werden.
Die Positionen der Unterkünfte werden bei jedem Seitenaufruf automatisch berechnet. Abweichungen zwischen den Positionsmarkern und der tatsächlichen Lage der Objekte können systembedingt nicht ausgeschlossen werden.
Berechnung der Fahrzeit mit einem Reisebus incl. Pausen: Bei Tagfahrten: etwa 1,6 * reine Fahrzeit PKW (Ergebnis der Routenplanung, vgl. Karte), bei Nachtfahrten etwa 1,5 * reine Fahrzeit PKW. Diese Werte dienen einer ersten Orientierung und können je nach Bustyp (Länge, Radstand, ...), Strecke, Verkehrsverhältnissen, Witterung und Pausen mehr oder weniger variieren.