La Rambla
Zwischen dem Altstadtviertel Barri Gòtic und El Raval befindet sich die Promenade La Rambla, die den Hafen von Barcelona mit der Plaça de Catalunya verbindet. Es handelt sich um eine sehr belebte Promenade, die in unterschiedliche Abschnitte aufgeteilt ist und beiderseitig von Straßen gesäumt wird. Auf nahezu der gesamten Rambla trifft man Musiker, Straßenkünstler und die für Barcelona typischen Tierverkäufer.
Sehenswert ist zum Beispiel die Rambla de Sant Josep, die durch ihre zahlreichen festen Blumenstände geprägt wird und daher auch den Namen Rambla de les Flors trägt. Anhänger des FC Barcelona versammeln sich häufig an der Rambla de Canaletes, die sich direkt neben der Plaça de Catalunya befindet. Hier steht auch der berühmte Brunnen Font de Canaletes. Um zum großen Stadtplatz Plaça Reial zu kommen, kann man die Rambla dels Caputxins überqueren, an der das Cafe de l'Opera und das Gran Teatre del Liceu liegen. Heute ist lediglich die Wissenschaftsakademie übriggeblieben, aber früher war die Rambla dels Estudis von besonders vielen Hochschulgebäuden gesäumt. Die 68 Meter hohe Kolumbussäule steht inmitten eines Kreisverkehrs an der Rambla de Santa Mònica. Von ihrer Aussichtsplattform aus, die man über einen innen liegenden Aufzug erreicht, hat man einen schönen Ausblick über den Hafen.
Gruppenreisen, Klassenfahrten und Studienreisen nach Barcelona: Gruppenpreise und Führungen
http://de.wikipedia.org/wiki/La_Rambla_%28Barcelona%29
Karte / Lageplan
Die Webseite verwendet Google Maps, um Reiseziele und geografische Daten visuell darzustellen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diesen Service nutzen wollen. Bitte beachten Sie, dass Daten, wie z.B. hre IP-Adresse, an die Server von Google übertragen werden. Diese Daten können im Rahmen der Datenschutzbestimmungen von Google erfasst, verarbeitet und genutzt werden.
Die Positionen der Unterkünfte werden bei jedem Seitenaufruf automatisch berechnet. Abweichungen zwischen den Positionsmarkern und der tatsächlichen Lage der Objekte können systembedingt nicht ausgeschlossen werden.
Berechnung der Fahrzeit mit einem Reisebus incl. Pausen: Bei Tagfahrten: etwa 1,6 * reine Fahrzeit PKW (Ergebnis der Routenplanung, vgl. Karte), bei Nachtfahrten etwa 1,5 * reine Fahrzeit PKW. Diese Werte dienen einer ersten Orientierung und können je nach Bustyp (Länge, Radstand, ...), Strecke, Verkehrsverhältnissen, Witterung und Pausen mehr oder weniger variieren.