Im Schokoladenmuseum von Barcelona dreht sich alles um die beliebte Süßspeise. Barcelona hat eine lange Tradition mit der Zubereitung von Edelschokolade, da hier im 18. Jahrhundert die ersten Schokoladen-Manufakturen entstanden. Zuvor brachte Kolumbus die ersten Kakaobohnen nach Spanien und die Europäer haben erstmals im 16. Jahrhundert Schokoladen-Produkte hergestellt.
Die Ausstellung informiert über die Historie der Schokolade und zeigt sehr anschaulich die Herstellung der Süßspeise. Von den Schokoladen-Figuren bis zum Schoko-Springbrunnen präsentiert das Museum eine abwechslungsreiche Ausstellung mit illustrativen Info-Tafeln.
Das Museu de la Xocolata befindet sich im Altstadtviertel von La Ribera. Im Mittelpunkt des Museums steht die Herstellung der Schokolade und Besucher können die einzelnen Herstellungsprozesse beobachten. Vom Mahlen der Kakaobohne bis zum Feinwalzen und dem Gießen in fertigen Tafeln wird die Produktion sehr anschaulich vorgeführt. Zudem präsentiert das Museum kunstvolle Endprodukte, die bei einem internen Wettbewerb entstanden sind. So werden Figuren aus Schokolade präsentiert und bekannte Comic-Helden oder Segelschiffe sind unter den Kreationen zu finden.
Gruppenreisen, Klassenfahrten und Studienreisen nach Barcelona: Gruppenpreise und Führungen
http://www.museuxocolata.cat/?lang=en
http://www.museuxocolata.cat/museu.php?id=horaris-i-preus
Schulen:
Führung: 6,20 für Schulen
T. 93 268 78 78
info #at# museuxocolata.cat
Museu de la Xocolata, Carrer del Comerç, 36, E - 08003 Barcelona
Karte / Lageplan
Die Webseite verwendet Google Maps, um Reiseziele und geografische Daten visuell darzustellen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diesen Service nutzen wollen. Bitte beachten Sie, dass Daten, wie z.B. hre IP-Adresse, an die Server von Google übertragen werden. Diese Daten können im Rahmen der Datenschutzbestimmungen von Google erfasst, verarbeitet und genutzt werden.
Die Positionen der Unterkünfte werden bei jedem Seitenaufruf automatisch berechnet. Abweichungen zwischen den Positionsmarkern und der tatsächlichen Lage der Objekte können systembedingt nicht ausgeschlossen werden.
Berechnung der Fahrzeit mit einem Reisebus incl. Pausen: Bei Tagfahrten: etwa 1,6 * reine Fahrzeit PKW (Ergebnis der Routenplanung, vgl. Karte), bei Nachtfahrten etwa 1,5 * reine Fahrzeit PKW. Diese Werte dienen einer ersten Orientierung und können je nach Bustyp (Länge, Radstand, ...), Strecke, Verkehrsverhältnissen, Witterung und Pausen mehr oder weniger variieren.